Kennen Sie schon Taralli?

Taralli sind tolle Knabbergebäck-Snacks aus dem Süden Italiens, die die Nonnas in Apulien seit Generationen in ihrer Küche gerne backen. In der Textur ähneln die gekringelten Salzgebäcke ihren gerade gebogenen Brüdern, den Grissini. Sie sind genau so kross und knusprig...

Von Jens 1 Min Lesezeit

Taralli mit Rosmarin Taralli mit Rosmarin

Taralli sind tolle Knabbergebäck-Snacks aus dem Süden Italiens, die die Nonnas in Apulien seit Generationen in ihrer Küche gerne backen. Die traditionellen Rezepte verwenden für den Teig Mehl aus Hartweizen, ein paar Tropfen Weißwein, Wasser, Salz und viel Olivenöl. Durch diese Zutaten entstehen ein einzigartiger, absolut delikater Geschmack und ein unglaublich guter Crunch. In der Textur ähneln die gekringelten Salzgebäcke nämlich ihren gerade gebogenen Brüdern, den Grissini. Sie sind genau so kross und knusprig.

DIE TRADITIONELLEN GEBÄCKKRINGEL FINDEN SIE HIER IM GUSTINI-SHOP!

Taralli mit Rosmarin

Unerhört Knusprig! Taralli mit Rosmarin

Taralli pugliesi – Rezept

Die Salzgebäcke kommen klassischerweise in Ringform daher. Wenn ihr Umfang etwas kleiner ausfällt, werden sie Tarallini genannt. Die Herstellung ähnelt der von Bagels. Nach dem Kneten und vor dem Backen kommen die Kringel zuerst in einen Topf mit heißem Wasser. Hier dürfen sie dann eine Runde schwimmen bis sie nach oben steigen. Durch das Kochen erhält die Brot-Spezialität ihre einzigartig interessante Textur. Übrigens: Wer die Knusperkringel daheim selbst backt, kann sie in einer luftdichten Dose problemlos für mehrere Monate aufbewahren.

Taralli kaufen

Taralli gibt es in unzähligen Varianten: zum Beispiel gewürzt mit Fenchelsamen, Chiliflocken, gerösteten Zwiebeln oder Mohn und Sesam. Man kann sie gut zu einem Chinotto, einem kühlen Bier oder aber einem schönen Glas Wein genießen. Doch es existieren auch süße Varianten, die mit Hefe gebacken und mit Zucker glasiert sind. Die süßen Leckereien sind ein sehr guter  Nachtisch. Sie lassen sich beispielsweise in ein Gläschen Dessertwein tunken oder zum Espresso reichen.

Taralli als Antipasto mit Oliven

Perfekt als Antipasto

Jens Depenau
Hi, ich bin Jens! Italienliebhaber, Hobby-Barista und Gründer von Gustini, Deinem Shop für die leckersten Spezialitäten aus Bella Italia. Ich bringe Dir Italien auf den Tisch!
Gib Deinen Senf Balsamico dazu!

Lust auf Austausch? Wir sind gespannt, wie dir der Artikel gefällt. Erzähle uns von deinen Ideen, Tipps oder Fragen! Hinterlasse einen Kommentar und teile dein Wissen mit der Community. Deine Meinung zählt.

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. Erny
    am 11. Juni 2018 um 23:30

    Sicher kenne ich Taralli, ich mache die selbst, versuche demnächst welche mit getrockneten Tomaten.

    1. Jens Depenau
      am 23. Oktober 2018 um 12:19

      Buongiorno Erny, das klingt sehr gut! Viel Freude dabei und immer buon appetito! Herzliche Grüße, Ihr Jens Depenau

Folge uns auf Instagram
Folge uns auf
Service und Kontakt

Du hast eine Frage oder möchtest Dich persönlich beraten lassen? Dann ruf uns einfach an:

0341 - 58 300 900 Kontaktformular
Vorteile bei Gustini

✓ Gratis Versand ab 49€
✓ Über 300.000 zufriedene Kunden
✓ Liebevoll handverlesenes Sortiment
✓ Foodscout Genuss-Garantie

Sicher einkaufen

Gustini macht Deinen Einkauf so simpel, sicher und angenehm wie möglich. Deshalb bieten wir Dir eine breite Auswahl an Zahlungsarten: